Alle Beiträge von Catalan Tourist Board Team

This page as PDF

4 Tage: Golf, Wein & Sky

Golf und Cava passen doch wunderbar zusammen, oder? In Katalonien finden Sie einige herausragende Golfplätze in unmittelbarer Nähe zu weltbekannten Wein- und Sektkellereien. Besonderes Highlight dieser Tour ist eine Ballonfahrt, bei der Sie Katalonien aus der Vogelperspektive bestaunen können.

Programm-Vorschlag:

 

Golfplatz Terramar ©Golfclub Terramar

This page as PDF

1 Tag: Wein und Yoga in Vilanova i la Geltrú

Ganz entspannt in den Tag starten bei einer Runde Yoga am Strand von Vilanoca i la Geltrú, gefolgt von köstlichem Essen und traumhaftem Wein. So sieht Ihr perfekter Tag aus? Dann ist dieser Routenvorschlag genau das Richtige für Sie. Der charmante Küstenort Vilanoca i la Geltrú liegt auf halber Strecke zwischen Barcelona und Tarragona und ist auch sonst immer einen Abstecher wert.

Programm-Vorschlag:

 

Weinkeller Llopart ©Caves Llopart

This page as PDF

1 Tag: Wein-Tour an der Costa Barcelona

Unter dem Motto „klein aber fein“ produzieren in dem Weinanbaugebiet DO Alella gerade einmal acht Bodegas hochkarätige Weine. Nur ein Katzensprung von Barcelona und der Costa Brava entfernt, bietet sich die Region für einen entspannten Tagesausflug an.

Programm-Vorschlag:

 

Schattiges Plätzchen auf einem Weingut in Alella ©Nani Arenas

This page as PDF

1 Tag: Kathedralen des Weins

Die Herstellung von Wein, Cava und Wermut hat in Katalonien lange Tradition und genießt seit jeher ein hohes Ansehen. Viele der Produktionsstätten und Weinkeller sind daher prunkvolle Bauten, die sich als Kathedralen des Weins einen Namen gemacht haben. Viele dieser eindrucksvollen Gebäude sind heute noch im Hinterland der Costa Daurada, in der Provinz Tarragona, zu finden.

Programm-Vorschlag:

 

Kathedrale des Weins Codorniu ©Felipe J. Alcoceba

Kathedrale des Weins Codorniu ©Imagen M.A.S.

This page as PDF

2 Tage: Wein und Abenteuer in den Paisatges de Barcelona

Die Paisatges de Barcelona, zu Deutsch Landschaften Barcelonas, liegen im Herzen Kataloniens und bieten vielseitige Optionen für einen Kurzurlaub. Weinliebhaber sollten dabei einen Abstecher in die Weinregion Pla de Bages einplanen. Sie zählt zu den etwas unbekannteren Weinanbaugebieten Kataloniens und überzeugt vor allem mit aromatischen Rosé- und Rotweinen sowie leichten Weißweinen.

Programm-Vorschlag:

 

Weinkeller Oller del Mas ©Oriol Clavera

This page as PDF

4 Tage: Wein und Radfahren an der Costa Daurada

An der sonnigen Costa Daurada lässt sich Weingenuss mit Aktivurlaub perfekt kombinieren. Genießen Sie Weinverkostungen und Radtouren durch die malerische Weinbauregion Priorat und entspannen Sie anschließend am Pool, Strand oder bei einer Wellness-Behandlung.

Programm-Vorschlag:

 

Radtour durch die Weinberge des Priorat ©Maria Rosa Ferré

This page as PDF

2 Tage: Gastro-Kultur an der Costa Daurada

Im Hinterland der Costa Daurada, der „goldenen Küste“ Kataloniens, lassen sich wunderbare Schätze finden. Die Weinregion Priorat ist vor allem für ihre Grenache-, Carignan- und Mazuela-Weine bekannt. Eine Wanderung durch die steilen Weinberge und eine kulturelle Route durch das historische Reus runden die Reise ab.

 

Programm-Vorschlag:

 

Die Weinterrassen des Priorat © Shutterstock

 

Museum für ländliches Leben ©Miguel Raurich

This page as PDF

2 Tage: Girona vernaschen!

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei einem kulinarischen Kurztrip in der historischen Stadt Girona. Neben erstklassigen Restaurants überzeugt die „Vier-Flüsse-Stadt“ auch mit beeindruckenden Bauwerken und Museen. Besonders schön anzusehen ist die Kathedrale Santa Maria, die auch in der weltbekannten Serie Game of Thrones zu sehen war.

 

Programm-Vorschlag:

 

Blick auf die historische Häuserreihe am Fluss Onyar in Girona ©Oriol Clavera

 

Wein- und Käseverkostung ©Celler Torres

This page as PDF

2 Tage: Gastronomie der Vulkane

Die Vulkanregion Garrotxa im Nordosten von Katalonien ist vor allem für ihre einzigartige Naturlandschaften und abwechslungsreichen Wanderwege bekannt. Aber auch Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten: Die Gastronomie der Vulkane folgt nämlich ihren ganz eigenen Regeln und Geschmäckern. Insbesondere die regionalen Wurst- und Käsewaren erfreuen sich großer Beliebtheit. In den erstklassigen Restaurants wie dem Les Cols mit zwei Michelin-Sternen, wird ebenfalls viel Wert auf lokale und nachhaltige Produkte gelegt – und das schmeckt man!

Programm-Vorschlag:

 

Panorama Vulkanregion La Garrotxa ©Laurence Norah

Blick auf das Sternerestaurant Les Cols in Olot ©Restaurant Les Cols