Alle Beiträge von Catalan Tourist Board Team

This page as PDF

3 Tage: Wellness im Val d‘Aran

Wellnessurlaub in den Alpen? Das hat wohl jeder schon mal gehört. Wie wäre es aber mal mit Wellnessurlaub in den katalanischen Pyrenäen? Das malerische Val d’Aran ist wie geschaffen dafür: Beruhigende Natur und frische Luft sorgen sogleich für Entspannung. Das Thermalbad Caldes de Boí bietet heiße Quellen, Wellness-Anwendungen und therapeutische Aufenthalte – vom Abnehm- bis zum Antistress-Programm.

Programm-Vorschlag:

 

This page as PDF

4 Tage: Luxus in Katalonien

Katalonien steht für hohen Komfort und Qualität. Lassen Sie sich in unseren erstklassigen Unterkünften und Wellness-Einrichtungen von Kopf bis Fuß verwöhnen. Shopping-Erlebnisse, renommierte Sternerestaurants sowie exklusive Wein- und Cava-Erfahrungen runden das Programm ab.

Programm-Vorschlag:

 

Luxushotel La Vella Farga in Lladurs © Petits Grans Hotels de Catalunya

This page as PDF

1 Tag: Kurzurlaub im Vall de Núria

Im Norden Kataloniens, nicht weit von der französischen Grenze entfernt, versteckt sich das Juwel Vall de Núria. Ein autofreies Tal, das sich im Winter in ein lebhaftes Skigebiet verwandelt und im Sommer Wanderherzen höherschlagen lässt. Erreichen können Besucher das Tal nur zu Fuß oder mit der Zahnradbahn. Wenn Sie dann schon mal in der Region sind, lohnt sich auch noch ein Abstecher zum Heiligtum Santa Maria de Montgrony, das heute eine kleine Pension beherbergt.

Programm-Vorschlag:

 

Panorama Vall de Núria ©Vall de Núria

Zahnradbahn Cremallera de Núria © Departament de Presidència de la Generalitat de Catalunya

This page as PDF

1 Tag: Naturtourismus am Cap De Creus

Das Cap de Creus ist nicht nur der östlichste Punkt Kataloniens, sondern auch der Ort, an dem die Ausläufer der Pyrenäen auf das Mittelmeer treffen. Die gesamte Halbinsel wurde 1998 zum Naturpark ernannt und steht damit unter besonderem Schutz. Die Halbinsel lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Kajak vom Wasser aus erkunden.

Programm-Vorschlag:

 

Wandern am Cap de Creus © Oriol Alamany

This page as PDF

1 Tag: Slow Travel in Terres de Lleida

Terres de Lleida, eine weite Ebene südlich der Pyrenäen, kann auch als Obst- und Gemüsekorb Kataloniens bezeichnet werden, denn sie gehört zu den fruchtbarsten Regionen des Landes. Quer durch die Ebene fließt der Fluss Segre und versorgt die Obstplantagen, Weinreben und Olivenhaine mit Wasser. Entdecken Sie die Vielfalt der Terres de Lleida bei einer entspannten Tagestour ganz nach dem Motto Slow Travel.

Programm-Vorschlag:

 

Führung durch Olivenbaumhaine © Dani Codina

This page as PDF

3 Tage: aktives Gironès!

Eine lange Liste voller Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Empfehlungen für den Urlaub – das kommt Ihnen bekannt vor? Oftmals wollen wir die begrenzte Zeit, die wir im Urlaub haben, so effizient wie möglich nutzen, dass der Urlaub fast genauso stressig endet wie unser Alltag. Wir laden Sie ein, sich einfach mal treiben zu lassen – ohne To Do’s und Must See’s. Zum Beispiel in Gironès, dem entspannten Landkreis rund um Girona.

Programm-Vorschlag:

 

Radfahrer in der Provinz Girona © Paolo & Pinar Pinzuti

This page as PDF

4 Tage: nachhaltiger Tourismus im Ebrodelta

Ein Drittel des Ebrodeltas im Süden Kataloniens wurde 1983 als Naturpark ausgewiesen. Das Feuchtgebiet ist mit insgesamt 320 km² das zweitgrößte Feuchtgebiet Spaniens und nach dem Nildelta das zweitgrößte Delta im Mittelmeerraum. Die Region ist Heimat vieler Vogelarten sowie wichtiges Überwinterungsgebiet von Zugvögeln aus Nordeuropa. 2009 wurde das Ebrodelta als European Destination of Excellence in der Kategorie „Tourismus und Naturschutzgebiete“ ausgezeichnet.

Programm-Vorschlag:

 

Flamingos im Ebrodelta ©Mariano Cebolla

Sonnenuntergang über dem Reisfeld im Ebrodelta © Miguel Raurich

This page as PDF

1 Tag: im Parc Olímpic del Segre

Der Parc Olímpic del Segre war der Austragungsort für die Kanu-Wettkämpfe im Wildwasser bei den Olympischen Spielen von Barcelona 1992. Heute können Touristen und Besucher hier die schnellen Stromschnellen beim Rafting, Kanu-oder Kajakfahren bezwingen. Die Anlage befindet sich im malerischen La Seu d’Urgell in den katalanischen Pyrenäen. Von hier aus können Sie auch zu tollen Wanderungen in der Umgebung starten.

Programm-Vorschlag:

 

Kanuten auf der Promenade im Parc Olímpic del Segre © Oriol Clavera

Schnellwasser-Straße im Parc Olímpic del Segre © Oriol Clavera

This page as PDF

2 Tage: Im Vall de Camprodon

Für aktive und natur-affine Familien sind die katalanischen Pyrenäen genau das Richtige. Im wunderschönen Vall de Camprodon können Sie zum Beispiel eine Teilstrecke des Fernwanderwegs Camí Oliba laufen. Benannt nach dem Grafen von Berga, Oliba de Besalú, folgt der Weg den Spuren der romanischen Geschichte Kataloniens. Aber keine Sorge, die Sehenswürdigkeiten im Tal kann man nicht nur zu Fuß erreichen. Eine Touristenbahn verbindet über sieben Routen die verschiedenen Ortschaften des Tals mit dem Oberzentrum Camprodon.

Programm-Vorschlag:

 

Pont Nou in Camprodon ©Christopher Willan Photography